Obwohl der Sommer sehr durchwachsen war: Überbordende Fülle – die Töpfe und Hochbeete überquellend – das ist der Sommer dieses Jahr. Wenn ich durch das Fenster sehe oder rausgehe, sehe ich einen Garten – keinen Balkon, keine Dachterrasse. Ich sehe nur grün und bunt – Blumen, Obst, Gemüse … mit einigen grauen Akzenten dazwischen.
Ich fass mich heute mal kurz – der Herbst hat den Sommer schon abgelöst.
Lecker Fresschen
Nachdem die Zuckererbsen und Erbsen „durch“ waren – gab es eine heiße Phase. Wir haben das Gestänge also mit einem bunten Schal betackert, um die frisch gepflanzten Salat-Babys vor zu viel Sonne zu schützen. Hat super funktioniert – und ersetzt ein wenig die Leere, die sich nach Entfernen des Erbsen-Dschungels aufgetan hat 😊.
Die Tomaten und Paprika sind später rausgezogen, erst Anfang Juni, vorher war es zu kühl. Gurken und Zucchini habe ich direkt in die Pflanzsäcke gesät – hat gut funktioniert.
Und obwohl der Sommer sehr durchwachsen war, gab es viele Tomaten, noch mehr Paprika, wenige sehr große Gurken und hübsche runde Zucchini, die uns gereicht haben – Männe mag die nicht. Und anstelle von Salatgurken wird ich nächstes Jahr lieber mexikanische Minigurke anbauen.
Der Hit waren Frühlingszwiebeln und Karotten in bunt. Atomic red (Karotte) ist so schön, außen knallrot, innen von orange bis hellgelb abgetönt – wunderschön in Streifen geschnitten und in der Pfanne gebraten. Die Borlotti-Bohnen waren ein Dschungel mit sehr vielen Bohnen. Nächstes Jahr wird es sehr viel mehr (bunte) Stangenbohnen geben. Die Buschbohnen haben uns einen Erntesegen beschert und kommen nächstes Jahr wieder.
Der Pak Choi war sehr lecker und wir schwelgten den ganzen Sommer in frischen Salaten.
Jeden Morgen geh ich raus, Wildkräuter und Salatblätter pflücken für unseren Smoothie.
Das Gemüse und die Erdbeeren waren so üppig und produktiv, dass ich vieles eingefroren habe … Und nachdem ich die Paprika-Pflanzen gerodet habe, weil das Wintergemüse einziehen musste, habe ich gerade eben fast 4 Kilo grünen Paprika in Streifen geschnitten und ebenfalls eingefroren 😊. Das ganze Gemüse wird im Winter vitaminreich unsere Asia-Pfannen bereichern.
Palmkohl und Flower Sprouts sind in den Hochbeeten. Das Karotten-Beet ist mit Asia-Salaten bestückt, in die Pflanzsäcke sind Puntarelle eingezogen. Ansonsten sind die verschiedenen Radicchios super gewachsen und füllen eines der Hochbeete perfekt auf. Die geschossene Zichorie blüht immer noch wunderschön und die Wintersalate und anderen Wintergemüse sind in den Saatkisten am Start.
Beerenschmaus und Obstbäumchen
Die Monatserdbeeren Mara de Bois waren super, die anderen sind in den Komposter umgezogen …
Statt dessen sind Juni-Erdbeeren eingezogen, Senga Sengana und Maxime. Die leckere Mara ist natürlich geblieben. Himbeeren und Brombeere waren super, de Äpfel reifen gerade.
Die Maulbeere mussten wir umpflanzen in einen größeren Kübel – erst dann blühte sie ein wenig und bildet gerade Beeren. Schaun wir mal 😊.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen bezaubernd-schönen frühzeitigen Herbst mit viel Sonne, genügend Regen, lecker Fresschen und vielen beglückenden Naturerlebnissen in Euren grünen Oasen.
Herzensgrüße
Bettina
P.S. Nur ein einziger Topf ist ein ganzes Universum.


















































