Erntefülle Anfang Juni

Erntefülle

Die Erntefülle, die Vielfalt, die wir aus unseren Kübeln und Hochbeeten schon seit drei Monaten ernten können, erreicht jetzt, Anfang Juni, einen ersten Höhepunkt.Und es ist so unfassbar schön, einfach rauszuhüpfen auf die Dachterrasse und einen ganzen Korb Erdbeeren, die…

Erntefülle & Schönheit im Mai

Seifenkraut

Der Mai macht seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre. Wir konnten nahezu ohne Pause die Erntefülle des Wintergemüses fortsetzen. Und rauszuschauen und einen Rundgang zu machen und die Schönheit dieser kleinen Oase in sich aufzusaugen, schenkt so viel Energie …

Rückschau auf 2024 – 5 Jahre Dachterrasse

Rückschau auf 2024

Ich liebe unsere Dachterrasse mitten in einem Gewerbemischgebiet in der Industriestadt Ludwigshafen, belegt mit diesen Riesenwaschbetonsteinen aus den 70ern, die wir Anfang 2020, direkt nach unserem Einzug in diese Wohnung, begonnen haben zu begrünen. Mittlerweile, nach 5 Jahren, 55 m2…

Sommer Juni 2024

Schafgabe - Ziest - Geißraute

Fülle – die Töpfe und Hochbeete überquellend – das ist die Sommersonnenwende im Juni – der Sommer ist da. Wenn ich vom Schreibtisch aus durch die große Terrassentür nach draußen schaue, sehe ich einen Garten – keinen Balkon, keine Dachterrasse. Ich sehe nur grün und bunt mit einigen grauen Akzenten dazwischen. Wir sind jetzt im fünften Jahr … und als wir hierher gezogen sind, war nix. Hier könnte Ihr Euch die Anfänge noch mal anschauen. Eine spannende Entwicklung …

Vorfrühling – Februar 2024

Iris

Die ersten Haselnusskätzchen habe ich im Dezember gesehen, dann wurde es im Januar so kalt, wie es hier in der Vorderpfalz nur noch selten vorkommt. Minus 11 Grad hatten wir.
Das hielt so ungefähr 3 Wochen, dann wurde es wieder wärmer – ich gestehe, dass ich das mag. Jetzt, im Februar, ist der Vorfrühling endgültig eingekehrt. Die Haselkätzchen sind schon durch, die ersten Wildkirschen und Schlehen haben begonnen zu blühen, die ersten Veilchen und Taubnesseln hab ich gesehen und auch der Gundermann trägt die ersten blauen Blütchen.

In der Ruhe liegt Irritation

Cleo Katzinha

Es gibt da so Geschichten, wie sie nur Menschen mit tierischen Familienmitgliedern zu erzählen haben … witzige Geschichten … Geschichten zum Brüllen … Geschichten zum Tränen lachen. Nun, dies ist so eine Geschichte …

Hanni zieht ein

Hanni

Seit zwei Wochen ist Hanni alias Zwergl bei uns eingezogen, eine bulgarische Hündin, die wir adoptiert haben, zweieinhalb Jahre alt, von kleiner Statur (darum auch Zwergl), plüschig, superputzig. Jeder, wirklich jeder, die sie anschaut, beginnt zu lächeln oder lachen. Sie…

Herbst ist wie … Farbe atmen …

Amaranth

Ich liebe den Herbst und das Frühjahr, also die Übergänge, das Dazwischen. Mein Lieblingszitat in Bezug auf den Herbst ist von mir selbst: Herbst ist wie … Farbe atmen. Und wenn man spazieren geht oder aus dem Fenster schaut – na, das passt doch wie der vielgerühmte Deckel auf den ominösen Topf.

Freude im Sommer

Hummel beim Chillen

Den vierten Sommer erleben wir jetzt hier – und jeder war anders. Eins ist gleich geblieben: Es summt, es flattert, es duftet, es ist bunt, es pulsiert, es explodiert – mitten in der Stadt, einer Industriestadt, eine Riesenbeton-Dachterrasse, aus der ein Dachgarten in Töpfen und Kübeln und Kästen geworden ist. Sommer in der Stadt … auf eine andere Weise.