Sumpfkübel

Im letzten Frühjahr habe ich 2 Sumpfkübel angelegt und bepflanzt. Hier gebe ich Euch eine genaue Anleitung, wie ich das gemacht habe, worauf man achten sollte und auch eine Pflanzenliste füge ich bei ...

Im letzten Frühjahr habe ich 2 Sumpfkübel angelegt und bepflanzt. Hier gebe ich Euch eine genaue Anleitung, wie ich das gemacht habe, worauf man achten sollte und auch eine Pflanzenliste füge ich bei ...

Früher mochte ich Rinderrouladen nie. In meiner Kindheit bestanden die aus relativ zähem Fleisch und wurden seltsam gefüllt – ich erinnere mich noch an hartgekochte Eier und Essiggurke. Nun, wir mögen keine warmen Gurken – in keiner Verbindung, auch nicht…

"Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte ...
Dieses Gedicht, das wohl jeder von uns kennt - zumindest die ersten beiden Zeilen davon - passt so unfassbar wie kein zweites in diese Zeit, wenn die so lang ersehnten Frühlingsboten ihre bunten duftenden Blüten öffnen.

Chinesisches Essen mal anders – als lauwarmer Glasnudel-Salat. Geht relativ schnell, wenn zum Feierabend der Hunger groß ist und die Lust zu kochen klein, ist gesund mit ausgewogenen Nährwerten, hat viel gesundes Gemüse, dazu mageres Fleisch, ist dazu noch glutenfrei…

Köfte sind im Prinzip Hackfleisch-Würstchen – man kann sie sich im Prinzip wie Ćevapčići vorstellen – und sie sind nicht nur in der Türkei, sondern im gesamten nordafrikanischen und osteuropäischen Raum verbreitet. Aus verschiedenen Fleischsorten – oft Lamm – bestehend,…

Backofenkartoffeln – Geschnetzeltes geht immer. Hähnchengeschnetzeltes pimpt das Gericht mit erhöhtem Eiweißgehalt und reduziertem Fettanteil. Dazu würzige braune frische Champignons und ein kleines Sößchen aus dem Saft, den die Pilze beim Salzen ziehen dürfen, etwas Wein und etwas Sahne. (Da…

Kochen für den Hund | Hähnchenkeulen mit Couscous Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber unser Hundinho ist ein Familienmitglied, ein waschechter Möter (halb Mensch, halb Köter) – und dementsprechend wird er auch verwöhnt.Seine Ernährung bekommt er quasi…

Wir haben diese megaleckeren Nobelbaguettes immer hier in Ludwigshafen in Müllers Wirtshaus gegessen, dazu einen frischen Salatteller. Irgendwann sind wir dann umgezogen nach Heppenheim und das Müllers war nicht mehr in der Nähe. Da ich ohnehin ein Selberkocher bin, hab…

Schon im Januar hat er begonnen – der Vorfühling 😍 … zumindest hier bei mir. Gut, Ludwigshafen = Rheinebene = winterwarm und wir hatten nicht sehr viele Tage unter dem Gefrierpunkt diesen Winter. Stört mich das: nööööööööö, nicht die Bohne ...

Hier handelt es sich um leckere, schnelle Resteküche, aus der etwas Neues gezaubert wird. Die leckeren Fleischbällchen Toscana sind wahrscheinlich so ziemlich jedem bekannt, auch dass man diese ganz ohne Tüten-Fix-Chemie-Krams kochen kann. Ich wandle sie auch öfter dahingehend ab,…

Dinkelvollkornbrot | Einfach – schnell – sicher – geniales Ergebnis – lecker – gesund und ohne Zusatzstoffe. Dieses Dinkelvollkornbrot gelingt jedem, auch wenn man noch nie zuvor ein Brot gebacken hat. Es ist ruckzuck zusammengerührt, muss nicht aufgehen, hat eine…

Eine zartgrüne, cremige, üppige Brokkolicremesuppe, die nach Frühling duftet und aussieht und dabei wohlige Wärme schenkt und all die gesunden Inhaltsstoffe der Kreuzblütler-Familie in sich trägt. Obendrauf bringen Brokkoli-Keimlinge die frische Knackigkeit mit ins Spiel.Dazu zum Sattwerden ein duftendes Focaccia,…