Ernten und Blütenfülle im Juni

Karotte Atomic Red

Der Juni löst den wunderschönen Mai aufs Beste ab. Wir können täglich ernten – Gemüse, Beeren, Kräuter, Salate … Alles knackefrisch und unfassbar lecker. Dazu diese Farben und Sorten … Unbezahlbar.
Wenn ich jetzt von meinem Schreibtisch aus nach draußen sehe, dann erblicke ich fast ausschließlich Grün und Blütenfülle, dazu die verschiedensten Insekten. Dann einfach mal aufstehen, einen kleinen Rundgang machen und die Schönheit und das überbordende Leben dieser kleinen Oase mitten in der Stadt in sich aufsaugen … besser geht es kaum.

Erntefülle & Schönheit im Mai

Seifenkraut

Der Mai macht seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre. Wir konnten nahezu ohne Pause die Erntefülle des Wintergemüses fortsetzen. Und rauszuschauen und einen Rundgang zu machen und die Schönheit dieser kleinen Oase in sich aufzusaugen, schenkt so viel Energie …

Freude im Sommer

Hummel beim Chillen

Den vierten Sommer erleben wir jetzt hier – und jeder war anders. Eins ist gleich geblieben: Es summt, es flattert, es duftet, es ist bunt, es pulsiert, es explodiert – mitten in der Stadt, einer Industriestadt, eine Riesenbeton-Dachterrasse, aus der ein Dachgarten in Töpfen und Kübeln und Kästen geworden ist. Sommer in der Stadt … auf eine andere Weise.

April und Mai 2023 – Vollfrühling

Seifenkraut

Er ist zweifelsohne da, der Vollfrühling, voll und ganz. Anfang April schien schon alles zu explodieren und stoppte dann nahezu komplett und blieb stecken. Jetzt, Mitte Mai, ist die frühlingshafte, überbordende Fülle zu sehen. Jeden Tag gibt es Neues, die Insekten sind jetzt meistens aktiv – außer wenn es wie heute einen windigen, kalten Tag gibt, wie man eigentlich im April erwarten würde.

März 2023 – Rückblick

Wildtulpe

Wenn ich so den Text von letztem März lese, dann sind wir dieses Jahr in fast allem später. Okay, die Krokusse waren früher, so früh, dass es noch keine Bienchen gab und die Blüten dann vom Februarfrost dahingerafft wurden. Aber da ich letzten Herbst vorgesorgt habe und viele neue Zwiebeln gesteckt habe, blüht es dennoch schon den ganzen März. Verschiedene botanische Narzissen und Wildtulpen gaben sich ein Stelldichein.

Der Herbst leuchtet und strahlt …

Missouri-Sonnenhut

Ja, ich liebe den Herbst … und das Frühjahr … also die Übergänge, das Zwischen. Mein Lieblingszitat von mir selbst ist: Herbst … ist wie Farbe atmen. Nichts trifft es mehr. Und noch immer braust das Leben auf dieser grün-bunten Oase in der Stadt … eine Dachterrasse mitten in einem Gewerbemischgebiet der Industriestadt Ludwigshafen am Rhein. Jahr Numero 3 verabschiedet sich bunt-leuchtend und strahlend. Es ist einfach berauschend-schön.

Pulsierendes Leben im Sommer

Mittagsblümchen

Wie war mein Sommer? Summmend, flatternd, pulsierend, überbordend, bunt, duftend … Eine Dachterrasse mitten in einem Gewerbemischgebiet der Industriestadt Ludwigshafen am Rhein. Im dritten Jahr. Es ist unglaublich, was in so kurzer Zeit passiert.
Wenn ich mir die Fotos vom Frühjahr und Juni anschaue – und dann die jetzigen vom Sommer, dann staune ich. Es ist wirklich berauschend ...

Mai 2022 – Rückblick

Skabiose mit Wildbiene

Oh was war er schön, der Mai – er machte seinem Namen „Wonnemonat“ alle Ehre. Wir sind dieses Jahr früher mit vielem. Die Präriekübel fangen so langsam an, ihre ganze Schönheit – die ja eher im späten Sommer liegt – zu zeigen. Die Pflanzen stehen schon jetzt, im Mai, in den Startlöchern und knospen. Witzig finde ich ja, dass viele Hummeln und Wildbienen knospige Pflanzen quasi „abchecken“ 😍 . Mir ist das dieses Jahr zum ersten Mal so deutlich aufgefallen. Sie begutachten sie quasi – und pünktlich zum Zeitpunkt, wenn sich die Blüten öffnen, sind sie dann wieder da ...